GENO BANK mit Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 zufrieden

Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit steigt ohne Sonderfaktoren um 30% / Dividende auf 3,5% erhöht.

Essen. Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der über 20.000 Mitglieder zählenden GENO BANK trafen sich am 19. Juni 2023 zur jährlichen Vertreterversammlung in der Philharmonie Essen. Dort ließen sich die Teilnehmer von Vorstand und Aufsichtsrat über den Geschäftsverlauf des zurückliegenden Jahres informieren und fassten die notwendigen Beschlüsse.

Die GENO BANK blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. So wurden die Finanzierungen der Investitionen des Mittelstandes weiter ausgebaut. Infolge der stark gestiegenen Zinsen wurden Baufinanzierungen wieder in die eigenen Bücher genommen. Bei den Einlagen der Privatkunden war trotz Umschichtungen im Wertpapierbereich ein Wachstum zu verzeichnen.

Das vor einigen Jahren aufgebaute Wohnimmobilienportfolio hat für die GENO BANK die Abhängigkeit von marktzinsabhängigen Ertragsquellen reduziert. Der Ergebnisbeitrag der Mieterträge in Höhe von 4,5 Mio. Euro belief sich vermindert um die Abschreibung auf 2,5 Mio. Euro.

Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit vor Bewertung erhöhte sich ohne Sonderfaktoren um gut 30% auf 7,6 Mio. Euro.

„Mit diesem Ergebnis sind wir insbesondere vor dem Hintergrund des gestiegenen Zinsergebnisses zufrieden“, so Heinz-Georg Anschott.

Der Vorstandsvorsitzende zeigte sich für das laufende Jahr optimistisch: „Die wirtschaftlichen Perspektiven und damit die Auswirkungen auf unsere Kunden sind mit einer hohen Unsicherheit behaftet. Wir haben die GENO BANK auf ein deutlich höheres Zinsniveau ausgerichtet und sind aufgrund der Geschäfts- / Gewinnerwartung für 2023 optimistisch.“

Die Vertreterversammlung folgte der Empfehlung von Vorstand und Aufsichtsrat, eine Dividende von 3,5 % - damit eine Erhöhung um 1% - für das Geschäftsjahr 2022 zu beschließen.

Besonders erfreut zeigte sich die Aufsichtsratsvorsitzende über den Bankentest „Beste Bank vor Ort“ im Privatkundensegment der Gesellschaft für Qualitätsprüfung.

„Die GENO BANK konnte dabei sowohl mit ihrem digitalen Angebot als auch mit der erlebten Service- und Beratungsqualität im persönlichen Kontakt überzeugen und belegte den ersten Platz. Diese Auszeichnung freut uns sehr, da sie die Bestätigung der guten Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Engagement, Kompetenz und Serviceorientierung ist.  - Sie sind also bei uns in den besten Händen.“

 

Weitere Informationen unter www.genobank.de